Erfahrungsberichte und Praxis-Interviews

Eines ist sicher: Mentoring wirkt. In den vergangenen Jahren konnten viele Mentoring-Tandems zahlreiche Erfolge feiern. Dabei wurden Einblicke in Unternehmen gewährt, Karrierekonzepte diskutiert, Bewerbungsstrategien erarbeitet und noch vieles mehr. Wie die Tandems an ihr Mentorship herangegangen sind und wo sie ihr Mentoring-Prozess hingeführt hat, erfahren Sie hier direkt von unseren Mentor:innen und Mentees.

Mentor_Simbuerger

Markus Simbürger

Absolvent der Studienrichtungen Volkswirtschaftslehre und Umweltsystemwissenschaften (Bachelor / Master)

Markus Simbürger hat mit uns auf der Mentoring-Bühne gesprochen. Er ist Projektleiter im Bereich Climate Solutions beim Green Tech Valley Cluster und hat uns erzählt, wie sein individueller Karriereweg verlaufen ist, auf wie viel Uni-Wissen er in seinem Job zurückgreift und was man aus seiner Sicht für einen gelungenen Berufseinstieg machen kann. Weiterlesen >>>


Die Unternehmen suchen vor allem motivierte Mitarbeiter:innen. Man findet ja nicht diese eine Person, die zu 100% auf die Ausschreibung passt.

 

Julie Simstich

studierte Psychologie an der Universität Graz

Als Arbeits- und Organisationspsychologin begleitet Julie Simstich Führungskräfte und deren Mitarbeiter:innen bei herausfordernden Personal- und Umstrukturierungsprozessen. Wofür sie genau verantwortlich ist und wie ihr Weg vom Studium ins Berufsleben ausgesehen hat, erzählte sie uns auf der Mentoring-Bühne. Weiterlesen >>>



Die studienbegleitende Praxiserfahrung hat mir sehr bei der Ausrichtung meines Studiums geholfen, weil ich Inhalte beispielsweise aus der Vorlesung über Arbeitspsychologie sofort in meine berufliche Tätigkeit einbauen und Führungskräften zur Verfügung stellen konnte.



Nina und Lisa-Marie im Gespräch vor der UB

Mentoring-Tandem: Nina Sattlegger & Lisa-Marie Epple


Bereits Steve Jobs hat auf Mentoring gesetzt und war zuerst Mentee und dann Mentor. Auch an der Uni Graz wird das professionell aufgezogene Career-Mentoring immer stärker nachgefragt. So haben zum Beispiel Nina Sattlegger und Lisa-Marie Epple zu einem Erfolgs-Tandem zusammengefunden. Jetzt lesen >>>
Behind-the-Scences Video > > >



"Mir hat das Mentoring in der Übergangszeit vom Studium zum Berufsleben sehr geholfen. Einen Sprung in der Persönlichkeitsentwicklung gab es „gratis“ dazu."
Lisa-Marie Epple, ehemalige Mentee


 

Erfahrungsbericht_Antonia_Helene_Bild

Mentoring-Tandem: Helene Byma & Bettina Stockinger


Zum Thema Mentoring ist ein Artikel im Alumni-Magazin 2021 erschienen, in dessen Rahmen die Mentorin Bettina Stockinger und Mentee Helene Byma interviewt wurden. jetzt das ganze Interview lesen >>>



Ich habe selbst sehr viel aus dem Mentoring mitgenommen. Es hat mir z. B. den Blick dafür geöffnet, wie die heutige Jugend tickt.
Bettina Stockinger, Mentorin


Tandem_Antonia_Patrick

Mentoring-Tandem: Patrick Kratzenstein & Antonia Kohla


Zum Thema Mentoring ist ein Artikel im Alumni-Magazin 2021 erschienen, in dessen Rahmen die Mentorin Patrick Kratzenstein und Mentee Antonia Kohla über Ihre Erfahrungen im Mentoring-Tandem plauderten. jetzt das ganze Interview lesen >>>



Patrick hat mir meine teils naiven Vorstellungen genommen und meinen Fokus geschärft. Das war enorm wichtig.
Antonia Kohla, Mentee


 


Mentorin: Magdalena Hauzenberger

Absolventin der USW mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftlehre

Mentorin Magdalena Hauzenberger erzählt in diesem Erfahrungsbericht, wie das Mentorship verlaufen ist, welche Fragen aufgetaucht sind und was SIE daraus für sich mitgenommen hat. Weiterlesen >>>



"Meine Mentee ist immer mit einer langen Liste an Fragen gekommen, die sie mir vorab schon geschickt hat. Das habe ich super gefunden, weil ich dann im Vorhinein schon wusste, welche Themen sie gerade beschäftigen."
Magdalena Hauzenberger, Mentorin



Mentee: Theresa Boigner

USW-Studierende mit Schwerpunkt Geographie und Betriebswirtschaftlehre

Lesen Sie hier, wie Theresa Boigner ihr Mentorship erlegt hat, welche neuen Ideen sie dadurch entwickelt hat und wie sie diese Erfahrung bei der Planung ihrer weiteren Berufsplanung untersützt hat. Weiterlesen >>>



"Ich finde es an sich toll, dass es das Programm gibt. Dass man einfach, auch ohne konkrete Vorstellungen, ein Mentorship starten kann. Selbst jemanden anzuschreiben kann oft eine Hürde darstellen."
Theresa Boiger, Mentee


 

Mentorin Verena Schaup im Alumni im Portrait Interview

Mentorin: Verena Schaupp


Die Journalistin Verena Schaupp gibt in einem Alumni-Portrait Einblicke in ihre Erfahrung als Mentorin. Das gesamte Interview in dem Sie von der inhaltlichen Ausrichtung und der Gestaltung ihres Mentorats erzählt sehen Sie hier >>>



"Die Fragen, die mir meine Mentee gestellt hat, konnte ich gut beantworten,
weil ich sie mir selber erst drei Jahre davor gestellt habe."

Verena Schaupp, MA, Mentorin


Bernoegger Seidl

Mentoring-Tandem: Christina Bernögger & Eva Seidl

Das Mentoring-Tandem Christina Bernögger, MA und Mag. Eva Seidl haben sich vor der Kamera getroffen und sich gegenseitig mit ihnen unbekannten Fragen interviewt. Das Ergebnis dieser spontanen Reflexion über ihr Mentorship sehen Sie hier >>>



"Wir haben vor jedem Treffen einen Fokus. Es ist immer strukturiert."
Mag. Eva Seidl, Mentorin